Wohnrecht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Wohnrecht bezeichnet das Recht, in einer bestimmten Wohnung oder einem bestimmten Wohnraum zu leben. Es handelt sich hierbei oft um ein vertraglich geregeltes Nutzungsrecht, das in verschiedenen Formen auftreten kann, wie zum Beispiel als Mietrecht oder als zeitlich befristetes Wohnrecht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Wohnrecht ermöglicht es mir, in der Wohnung meiner Eltern zu leben, solange ich es benötige.
- Nach dem Erhalt des Mietvertrags habe ich mein Wohnrecht für die nächsten zwei Jahre gesichert.
- In einigen Testamenten wird das Wohnrecht für die Witwe bis zu ihrem Lebensende vertraglich festgelegt.
- Es ist wichtig, die Bedingungen des Wohnrechts genau zu prüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.