Wolfsgruß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Wolfsgruß ist eine spezielle Form der Begrüßung, die in der Wolfsforschung und unter Naturfreunden verbreitet ist. Er symbolisiert die gegenseitige Anerkennung und den Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe von Menschen, die ein Interesse an Wölfen und deren Sozialverhalten teilen. Der Ausdruck selbst wird oft verwendet, um die Verbundenheit mit der Natur und den Respekt vor dem Tierreich auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei unserem Treffen im Wald haben wir uns mit einem Wolfsgruß begrüßt, um unsere Verbundenheit zur Natur zu zeigen.
- Der Wolfsgruß ist nicht nur eine Geste, sondern auch ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Lebensraum der Wölfe.
- Auf der Exkursion haben die Teilnehmer gelernt, wie man einen Wolfsgruß korrekt ausführt, um die Tiere nicht zu stören.
- Er fühlte sich in der Gruppe von Tierliebhabern wohl, da jeder den Wolfsgruß als einen Teil ihrer Gemeinschaft ansah.