Wolfsgruß bei den türken

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Wolfsgruß ist ein Gestus, der in der türkischen Kultur und Gesellschaft eine besondere Bedeutung hat. Er wird oft verwendet, um Respekt und Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe auszudrücken. Der Wolfsgruß wird begleitet von einer speziellen Handgeste, die an die Wolfsdarstellung aus der Mythologie und den Traditionen der Türken angelehnt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Wolfsgruß wird oft von Mitgliedern türkischer Vereine bei offiziellen Anlässen verwendet.
  • Während der Versammlung zeigten die Teilnehmer den Wolfsgruß, um ihre Verbundenheit zu demonstrieren.
  • Der junge Mann bediente sich des Wolfsgrusses, um die Ahnen seiner Kultur zu ehren.
  • In vielen türkischen Gemeinden wird der Wolfsgruß als Zeichen des Respekts und der Loyalität betrachtet.