Wort anamnestisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "anamnestisch" entstammt dem Bereich der Psychologie und Medizin und bezieht sich auf die Wiedererinnerung oder Rückerinnerung an vergangene Erlebnisse oder Informationen. Es beschreibt oft einen Prozess, bei dem Erinnerungen aktiviert werden, um ein umfassenderes Verständnis einer Person oder ihrer Erfahrungen zu erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die anamnestischen Informationen des Patienten sind entscheidend für eine korrekte Diagnose.
- In der Therapie ist es wichtig, anamnestisch relevante Ereignisse zu identifizieren.
- Durch anamnestische Befragungen kann man tiefere Einblicke in die Lebensgeschichte einer Person gewinnen.
- Anamnestische Techniken werden häufig in der Psychotherapie eingesetzt, um verdrängte Erinnerungen zu aktivieren.