Wort bilanz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Bilanz ist eine wissenschaftliche oder kaufmännische Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist ein zentrales Element des Jahresabschlusses im Rechnungswesen und ermöglicht eine Übersicht über die finanzielle Lage eines Unternehmens. Die Bilanz gliedert sich in Aktiva und Passiva, wobei die Aktiva die Vermögenswerte und die Passiva die Finanzierungsquellen darstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bilanz des Unternehmens zeigt ein stabiles Wachstum der Vermögenswerte über die letzten drei Jahre.
  • Zur Erstellung der Bilanz mussten alle finanziellen Transaktionen des vergangenen Jahres sorgfältig erfasst werden.
  • Die Bilanz ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie einen schnellen Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens gibt.
  • Nach der Überprüfung der Bilanz stellte der Geschäftsführer fest, dass Investitionen in neue Technologien erforderlich sind.