Wort booster impfung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Boosterimpfung ist eine erneute Impfung, die verabreicht wird, um den Schutz vor einer bestimmten Krankheit zu erhöhen oder aufrechtzuerhalten. Diese Auffrischungsimpfung erfolgt in der Regel nach einem festgelegten Zeitrahmen, nachdem eine Primärimpfung oder erste Impfserie abgeschlossen wurde, um die Immunantwort des Körpers zu stärken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der ersten Impfung erhielt ich einige Monate später meine Boosterimpfung, um optimal geschützt zu sein.
- Die Gesundheitsbehörden empfehlen, Erwachsene alle zehn Jahre eine Boosterimpfung gegen Tetanus durchführen zu lassen.
- Bei bestimmten Impfstoffen ist eine Boosterimpfung notwendig, um den Impfschutz aufrechtzuerhalten.
- Viele Menschen fragen sich, ob eine Boosterimpfung gegen COVID-19 notwendig ist, um den Schutz vor neuen Varianten zu gewährleisten.