Wort firmung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "Firmung" bezeichnet ein Sakrament in der christlichen Kirche, insbesondere in der katholischen und orthodoxen Tradition. Es ist ein ritueller Akt, bei dem Gläubige den Heiligen Geist empfangen und bestärkt werden, ihren Glauben aktiv zu leben. Die Firmung erfolgt in der Regel im Jugendalter und ist ein wichtiger Schritt im Glaubensleben eines Christen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Firmung findet oft in einer festlichen Zeremonie in der Kirche statt.
- Viele Jugendliche bereiten sich ein Jahr lang auf die Firmung vor, um ihren Glauben zu vertiefen.
- Nach der Firmung fühlen sich viele junge Menschen stärker mit ihrer Kirche verbunden.
- Die Firmung ist für viele ein bedeutungsvoller Schritt in ihrer spirituellen Entwicklung.