Wort fossil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Fossil ist im weitesten Sinne die Überreste oder Abdrücke von Organismen, die in geologischen Schichten konserviert wurden. Diese Überreste sind in der Regel mineralisiert und können aus verschiedenen Teilen von Lebewesen bestehen, wie z. B. Knochen, Zähnen, Schalen oder Pflanzenmaterialien. Fossilien ermöglichen es Wissenschaftlern, die Erdgeschichte, evolutionäre Prozesse und das vergangene Leben zu verstehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Fossil eines Dinosauriers wurde in den Bergen entdeckt.
- Wissenschaftler untersuchen Fossilien, um mehr über das Leben in der Urzeit zu erfahren.
- Durch die Analyse von Fossilien können wir Rückschlüsse auf das Klima der Vergangenheit ziehen.
- Das Fossil einer alten Pflanze zeigt, wie sich Flora über Millionen von Jahren verändert hat.