Wort kanake
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "Kanake" ist ein umstrittener Begriff, der in Deutschland häufig als abwertende Bezeichnung für Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere aus dem arabischen oder türkischen Raum, verwendet wird. Ursprünglich stammt der Begriff aus der polynesischen Sprache und bezeichnete eine Person, die aus einer der dortigen Kulturen stammt. In der deutschen Sprache hat sich jedoch eine negative Konnotation entwickelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Schule fühlte sich Ali oft als Kanake, weil seine Mitschüler ihn anders behandelten.
- Der Begriff Kanake wird häufig als Schimpfwort verwendet, was auf eine tief sitzende Vorurteile hinweist.
- Viele Menschen setzen sich gegen die Verwendung des Wortes Kanake ein, um Diskriminierung zu bekämpfen.
- Die Diskussion über den Begriff Kanake zeigt, wie wichtig es ist, respektvoll mit Identitäten umzugehen.