Wort koscher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort 'koscher' stammt aus dem Hebräischen und bedeutet 'geeignet' oder 'erlaubt'. In einem religiösen Kontext bezieht sich koscher hauptsächlich auf die jüdischen Speisegesetze, die festlegen, welche Nahrungsmittel von Juden konsumiert werden dürfen und wie diese zubereitet werden müssen. Lebensmittel, die diese Anforderungen erfüllen, werden als koscher bezeichnet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Fleisch ist nur dann koscher, wenn es nach den jüdischen Vorschriften geschlachtet wurde.
- Viele Restaurants bieten spezielle koschere Menüs an.
- Bei Festen wird oft darauf geachtet, dass die Speisen koscher sind.
- Er achtet darauf, dass alle seine Einkäufe koscher sind.