Wort pascha
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "Pascha" bezeichnet ursprünglich einen hochrangigen türkischen Titel, der während des Osmanischen Reiches verliehen wurde. Er bezeichnete in der Regel einen Gouverneur oder einen anderen wichtigen Staatsbeamten, der für eine bestimmte Provinz verantwortlich war. In der modernen Sprache wird "Pascha" manchmal auch umgangssprachlich verwendet, um eine Person zu beschreiben, die sich wichtig macht oder sich in einer überlegenen sozialen Position wähnt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Pascha regierte mit eiserner Hand über die Provinz und zog die Leibeigenen zur Arbeit heran.
- In der Geschichte des Osmanischen Reiches hatten die Paschas oft großen Einfluss auf die Politik und das tägliche Leben.
- Sie fühlte sich wie ein Pascha, als sie im neuen Restaurant im Stadtzentrum über den Service verfügte.
- Trotz seiner hohen Position als Pascha war er bekannt für seine Demut und Hilfsbereitschaft gegenüber den Bedürftigen.