Wort präteritum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Präteritum, auch einfache Vergangenheit genannt, ist eine Zeitform der deutschen Sprache, die häufig in der Schriftsprache verwendet wird. Sie beschreibt vergangene Ereignisse oder Zustände und wird vor allem in Erzählungen, Berichten und literarischen Texten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich ging gestern ins Kino und sah einen spannenden Film.
- Er spielte in der Jugendmannschaft und war sehr talentiert.
- Sie las das Buch in einer Nacht durch und war begeistert.
- Wir trafen uns letzte Woche zum Kaffee und hatten viel zu erzählen.