Wort schamane
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "Schamane" bezieht sich auf eine Person, die in vielen indigenen Kulturen als Vermittler zwischen der Menschenwelt und der Geisterwelt fungiert. Schamanen sind oft für spirituelle Heilungen, Rituale und den Zugang zu übernatürlichen Kräften verantwortlich. Sie nutzen Trancezustände, um mit Geistern zu kommunizieren und deren Wissen in die materielle Welt zu bringen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schamane führte ein rituelles Tänzchen durch, um die Geister um Hilfe zu bitten.
- In vielen Kulturen gilt der Schamane als Hüter des Wissens und der Traditionen.
- Während seines Aufenthalts bei den Ureinwohnern lernte er die Praktiken des Schamanen kennen.
- Die Rolle des Schamanen ist entscheidend für das spirituelle Leben der Gemeinschaft.