Wuchtgüte g6 3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Wuchtgüte G6 3 ist eine Maßzahl, die zur Beurteilung der Dynamik und Ausgewogenheit von rotierenden Bauteilen, insbesondere in Maschinen und Fahrzeugen, verwendet wird. Sie beschreibt die zulässigen Unwuchtwerte eines rotierenden Körpers und ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit von Maschinen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Wuchtgüte G6 3 ist erforderlich, um eine optimale Leistung des Motors sicherzustellen.
- Bei der Herstellung von Industrieanlagen muss die Wuchtgüte genau beachtet werden.
- Eine unzureichende Wuchtgüte kann zu erhöhtem Verschleiß und unerwünschten Vibrationen führen.
- Ingenieure prüfen regelmäßig die Wuchtgüte G6 3, um die Sicherheit der Maschinen zu gewährleisten.