X hoch 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "x hoch 2" bezieht sich auf die mathematische Operation der Potenzierung, bei der eine Zahl (x) mit sich selbst multipliziert wird. Mathematisch wird dies als x² geschrieben, wobei das Hochzeichen (das Quadrat) angibt, dass die Basis x insgesamt zweimal multipliziert wird. Dies ist eine der grundlegenden Operationen in der Algebra und hat viele Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Mathematik sowie in Naturwissenschaften und Technik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn x = 3, dann ist x hoch 2 gleich 9.
- In der Geometrie wird die Fläche eines Quadrats mit der Formel "Seitenlänge hoch 2" berechnet.
- Bei der Datenanalyse werden oft Berechnungen mit Werten in der Form "x hoch 2" verwendet, um Varianzen zu ermitteln.
- Der Mathematiker zeigte, dass das Quadrat einer negativen Zahl immer positiv ist.