Xl bei der reifenbezeichnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "XL" in der Reifenbezeichnung steht für "extra large" und deutet darauf hin, dass der Reifen gegenüber Standardreifen eine größere Breite oder ein größeres Volumen hat. Diese Reifen sind häufig für Fahrzeuge konzipiert, die hohe Leistung oder besondere Anforderungen an die Traktion und Stabilität haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meinem neuen SUV habe ich mich für Reifen in der Größe 255/55R18 XL entschieden, um bessere Traktion zu gewährleisten.
- Viele Sportwagen sind mit XL-Reifen ausgestattet, um den hohen Geschwindigkeiten gerecht zu werden.
- Die XL-Reifen bieten nicht nur ein beeindruckendes Aussehen, sondern auch eine verbesserte Fahrstabilität.
- Vor dem Kauf von XL-Reifen sollte man sicherstellen, dass das Fahrzeug für diese Größe geeignet ist.