Yin und yan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Yin und Yang ist ein Konzept aus der chinesischen Philosophie, das die duale Natur der Realität beschreibt. Es symbolisiert das Zusammenspiel von entgegengesetzten, aber komplementären Kräften, die in der Welt vorhanden sind. Yin repräsentiert Aspekte wie Dunkelheit, Passivität und Weiblichkeit, während Yang Licht, Aktivität und Männlichkeit symbolisiert. Zusammen bilden sie ein harmonisches Gleichgewicht und betonen die Wechselwirkung zwischen diesen Kräften.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Konzept von Yin und Yang verdeutlicht, dass Licht und Dunkelheit untrennbar miteinander verbunden sind.
- In der chinesischen Medizin spielt das Gleichgewicht von Yin und Yang eine zentrale Rolle für die Gesundheit des Menschen.
- Bei der Gestaltung des Gartens habe ich auf das Prinzip von Yin und Yang geachtet, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.
- Die Idee des Yin und Yang zeigt, dass jede Kraft ihre eigene Bedeutung hat, selbst wenn sie scheinbar gegensätzlich ist.