Z.n. bei diagnosen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "z.n." steht in der medizinischen Sprache für "zum Nachweis". Er wird häufig in Diagnosen verwendet, um auf die Notwendigkeit von weiteren Tests oder Untersuchungen hinzuweisen, die zur Bestätigung oder Widerlegung einer vorläufigen Diagnose erforderlich sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte die Diagnose z.n. einer möglichen Infektion.
- Z.n. der Blutuntersuchung wird ein weiterer Termin zur Konsultation vereinbart.
- Die Bildgebung wurde z.n. veranlasst, um mögliche Tumore auszuschließen.
- Nach dem z.n. festgelegten Verfahren gaben wir die Patientenproben zur Analyse.