Z bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'z' bei Reifen bezieht sich auf den Geschwindigkeitsindex eines Reifens. Dieser Index gibt an, für welche maximale Geschwindigkeit der Reifen ausgelegt ist. Zum Beispiel steht das Kürzel 'z' für Reifen, die für Geschwindigkeiten über 240 km/h geeignet sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Sportwagen ist mit 'z'-Reifen ausgestattet, um die hohen Geschwindigkeiten sicher zu meistern.
- Bei der Wahl der Reifen sollte man den Geschwindigkeitsindex 'z' berücksichtigen, insbesondere wenn man sportlich fährt.
- 'Z'-Reifen bieten nicht nur eine hohe Geschwindigkeit, sondern auch eine bessere Haftung auf der Straße.
- Wer häufig auf Autobahnen unterwegs ist, sollte auf Reifen mit dem Index 'z' setzen, um die nötige Sicherheit zu gewährleisten.