Zahlungen mit schuldbefreiender wirkung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung sind Zahlungen, die, sobald sie geleistet werden, die bestehende Schuld des Schuldners gegenüber dem Gläubiger vollständig tilgen und somit die rechtlichen Verpflichtungen des Schuldners beenden. Diese Art der Zahlung führt dazu, dass der Gläubiger keine weiteren Ansprüche mehr geltend machen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zahlung von 1000 Euro erfolgte als schuldbefreiende Leistung und beendete alle Ansprüche des Gläubigers.
  • Bei einer vorzeitigen Zahlung ist darauf zu achten, dass diese auch eine schuldbefreiende Wirkung hat.
  • Der Schuldner stellte sicher, dass die Überweisung rechtzeitig erfolgte, um die schuldbefreiende Wirkung nicht zu verlieren.
  • Nur Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung befreien den Schuldner von seinen Verpflichtungen.