Zeige und mittelfinger hoch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Zeige und Mittelfinger hoch" ist eine Geste, die oft als provokant oder beleidigend angesehen wird. Sie besteht darin, den Zeigefinger und den Mittelfinger einer Hand hochzuhalten, wobei der Mittelfinger meist eine herausstechende Stellung einnimmt. Diese Geste wird oft verwendet, um Unmut, Ablehnung oder Angriffslust auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Er zeigte während der Auseinandersetzung mit dem anderen Fahrer den Mittelfinger hoch."
- "In der Hitze des Arguments kam es dazu, dass sie ihm den Zeigefinger und den Mittelfinger hochhielt."
- "Die Geste kann in vielen Kulturen als äußerst beleidigend verstanden werden."
- "Es ist ratsam, solche Gesten zu vermeiden, um Konflikte nicht weiter zu eskalieren."