Zeigefinger und kleiner finger hoch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "zeigefinger und kleiner finger hoch" beschreibt eine Handgeste, bei der der Zeigefinger und der kleine Finger einer Hand aufrecht gehalten werden, während die anderen Finger eingeknickt sind. Diese Geste wird häufig verwendet, um bestimmte Bedeutungen zu transportieren oder um eine Aussage zu verstärken. Sie kann in verschiedenen kulturellen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem Konzert zeigte der Sänger den Zuschauern den zeigefinger und kleinen finger hoch, um sie aufzufordern, mitzusingen.
- In einigen Kulturen gilt das Zeichen "zeigefinger und kleiner finger hoch" als Symbol für Freundschaft.
- Wenn du den zeigefinger und kleinen finger hoch hältst, signalisiert das in vielen Fällen ein Bekenntnis zu Freiheit und Frieden.
- Die Geste des "zeigefinger und kleiner finger hoch" wird oft in sozialen Medien verwendet, um Unterstützung für eine bestimmte Bewegung auszudrücken.