Zeigefinger und kleiner finger nach oben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "Zeigefinger und kleiner Finger nach oben" verweist auf eine spezielle Handgeste, bei der der Zeigefinger und der kleine Finger aufrecht gehalten werden, während die anderen Finger in die Handfläche gebogen sind. Diese Geste kann unterschiedliche kulturelle oder symbolische Bedeutungen haben und wird häufig zur Darstellung von Zusammengehörigkeit, Frieden oder zur Aufforderung zur Diskussion verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Diskussion hob er seinen Zeigefinger und kleinen Finger nach oben, um seinen Standpunkt zu verdeutlichen.
- In vielen Kulturen wird das Handzeichen mit Zeigefinger und kleinem Finger als Symbol des Friedens angesehen.
- Die Kinder lernten die Bedeutung des Zeigefingers und kleinen Fingers nach oben im Rahmen eines interkulturellen Projekts.
- Bei Konzerten wird oft dieses Zeichen verwendet, um die Verbundenheit zwischen Band und Publikum zu zeigen.