Zeigefinger und mittelfinger nach oben

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "Zeigefinger und Mittelfinger nach oben" bezieht sich auf eine Geste, bei der der Zeigefinger und der Mittelfinger einer Hand aufrecht gehalten werden, während die anderen Finger zur Handfläche hin gebogen sind. Diese Geste kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext und kulturellem Hintergrund. Oft wird sie verwendet, um den Ausdruck "Frieden" oder "Viktorie" zu signalisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Kulturen ist das Zeigefinger und Mittelfinger nach oben ein Zeichen für Frieden.
  • Während der Demonstration hob sie ihr Handzeichen mit Zeigefinger und Mittelfinger nach oben, um ihre Unterstützung auszudrücken.
  • Er zeigte mit dem V-Zeichen, als er die Bühne betrat, um seine Zuversicht und Entschlossenheit zu symbolisieren.
  • Manche Menschen empfinden das Zeigefinger und Mittelfinger nach oben als provokant, je nach dem kulturellen Kontext.