Zenitstand der sonne

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Zenitstand der Sonne bezeichnet den Zeitpunkt, an dem die Sonne am höchsten Punkt am Himmel steht und ihre Strahlen senkrecht auf die Erdoberfläche fallen. Dies geschieht in der Regel zur Mittagszeit und ist ein wichtiges astronomisches Phänomen, das mit der Sonnenhöhe und der geografischen Lage zusammenhängt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zenitstand der Sonne ist besonders wichtig für die Bestimmung der Zeit in den Tropen.
  • An Tagen mit klarem Himmel kann man bei Zenitstand der Sonne einen besonders starken Schatten werfen.
  • In den Polarregionen tritt der Zenitstand der Sonne nur zur Sommersonnenwende auf.
  • Landwirte achten auf den Zenitstand der Sonne, um den optimalen Zeitpunkt für die Ernte zu wählen.