Zensur
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Zensur bezeichnet die Kontrolle und Beschränkung von Inhalten, Informationen oder Meinungen, die veröffentlicht oder verbreitet werden. Diese Kontrolle kann durch staatliche Behörden, Unternehmen oder andere Organisationen ausgeübt werden und dient oftmals dazu, bestimmte Ideen, Meinungen oder Informationen zu unterdrücken, die als schädlich, gefährlich oder unerwünscht angesehen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zensur von sozialen Medien hat in einigen Ländern stark zugenommen.
- Viele Autoren fielen der Zensur zum Opfer und konnten ihre Werke nicht in ihrer ursprünglichen Form veröffentlicht.
- Die staatliche Zensur schränkt die Meinungsfreiheit der Bürger erheblich ein.
- In einer demokratischen Gesellschaft sollte Zensur eine Ausnahme und nicht die Regel sein.