Zentrifugieren in der chemie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zentrifugieren bezeichnet in der Chemie ein Verfahren, bei dem durch Rotation um eine Achse Stoffgemische in ihre einzelnen Komponenten getrennt werden. Dies geschieht in einer Zentrifuge, die eine hohe Drehgeschwindigkeit erzielt und dadurch die Schwerkraft verstärkt. Die unterschiedlichen Dichten der Stoffe führen dazu, dass schwerere Teilchen nach außen gedrängt werden, während leichtere oben bleiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Zentrifugieren einer Blutprobe werden die Zellen vom Serum getrennt.
  • Die Zentrifugation ist ein wichtiger Prozess in der biochemischen Forschung zur Aufreinigung von Proteinen.
  • Durch das Zentrifugieren konnten wir die Feststoffe von der Flüssigkeit effektiv abtrennen.
  • In der Lebensmittelindustrie wird Zentrifugieren genutzt, um Emulsionen zu klären.