Ziffern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ziffern sind Symbole, die zur Darstellung von Zahlen verwendet werden. Sie sind die kleinsten Teile, aus denen Zahlen zusammengesetzt werden, und dienen der quantitativen Darstellung und Berechnung in der Mathematik sowie in verschiedenen anderen Anwendungen, wie z.B. in der Informatik und dem täglichen Leben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ziffern von 0 bis 9 sind die Grundbausteine des Dezimalsystems.
- In vielen Kulturen werden Ziffern genutzt, um wichtige Daten anzuzeigen, wie Geburtsdaten oder Telefonnummern.
- Mathematiker verwenden Ziffern, um komplexe Berechnungen durchzuführen.
- Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich lange Ziffernfolgen zu merken, weshalb sie oft Notizen machen.