Zkf in der gehaltsabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "zkf" in der Gehaltsabrechnung steht für "Zusatzkosten für Fuhrpark". Er bezeichnet zusätzliche finanzielle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Unterhaltung eines Fuhrparks anfallen, wie beispielsweise Wartung, Reparaturen oder Versicherungen von Fahrzeugen, die im geschäftlichen Einsatz sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Gehaltsabrechnung sind die zkf deutlich ausgewiesen, um die Transparenz der Betriebskosten zu erhöhen.
  • Die Abteilung für Finanzwesen hat die zkf im letzten Quartal aufgrund gestiegener Preise für Ersatzteile erhöht.
  • Unternehmen müssen die zkf in ihre Budgetplanung einbeziehen, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.
  • Ein effizient verwalteter Fuhrpark kann die zkf signifikant reduzieren.