Zoll beim fernsehen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Zoll beim Fernsehen bezieht sich auf die Maßeinheit, die die Bildschirmdiagonale eines Fernsehgeräts angibt. Diese Maßeinheit wird häufig verwendet, um die Größe von Fernsehern zu bestimmen und zu vergleichen. Ein Zoll entspricht 2,54 cm.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll.
- Um das Wohnzimmer optimal einzurichten, sollte man die Zoller der Fernseher in Betracht ziehen.
- Viele Kunden entscheiden sich für einen 65-Zoll-Fernseher für ein besseres Fernseherlebnis.
- Die Zollangabe ist ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines neuen Fernsehgeräts.