Zsd bei kamera
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ZSD steht für "Zentraler Stabilitätsdienst" und bezieht sich in der Fotografie auf die elektronische Stabilisierung von Kameras, die es ermöglicht, verwackelte Bilder zu vermeiden und eine höhere Bildqualität bei bewegten Aufnahmen zu erzielen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der ZSD bei dieser Kamera sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen selbst bei bewegten Motiven.
- Dank des ZSD kann ich meine Videos auch bei unruhigen Bewegungen des Kameragängers gut anschauen.
- Der Hersteller hebt in der Produktbeschreibung besonders den leistungsstarken ZSD hervor.
- Ohne ZSD sind die Bilder oft unscharf und nicht für den professionellen Einsatz geeignet.