Zu viel ferritin im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Zu viel Ferritin im Blut bezeichnet einen Zustand, bei dem der Ferritinspiegel im Körper erhöht ist. Ferritin ist ein Protein, das Eisen speichert und dessen Spiegel im Blut einen wichtigen Hinweis auf die Eisenspeicher und den Eisenstoffwechsel im Körper gibt. Ein erhöhter Ferritinwert kann auf verschiedene Gesundheitszustände hinweisen, wie z.B. Entzündungen, Lebererkrankungen oder eine Überladung mit Eisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Untersuchungen wurde festgestellt, dass der Patient zu viel Ferritin im Blut hat.
- Ein erhöhter Ferritinwert kann ein Indiz für eine Entzündung im Körper sein.
- Ärzte empfehlen meist weitere Tests, um die Ursache für das zu hohe Ferritin im Blut zu klären.
- In einigen Fällen kann eine Eisenüberladung trotz normaler Ferritinwerte vorliegen.