Zu viel weiße blutkörperchen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Zu viel weiße Blutkörperchen, medizinisch als Leukozytose bezeichnet, ist ein Zustand, der durch eine erhöhte Anzahl von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut gekennzeichnet ist. Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems und spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Infektionen. Ein Anstieg ihrer Anzahl kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen, darunter Infektionen, Entzündungen, Allergien oder sogar Blutkrankheiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass der Patient zu viele weiße Blutkörperchen hatte.
- Eine Leukozytose kann ein Indikator für eine akute Infektion sein.
- Der Laborbefund zeigte erhöhte Werte von weißen Blutkörperchen, was auf eine Entzündung hinweist.
- In der großen Studie wurden Patienten mit zu vielen weißen Blutkörperchen sorgfältig überwacht.