Zu wenig kalium im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zu wenig Kalium im Blut, auch bekannt als Hypokaliämie, bezeichnet einen Zustand, bei dem die Kaliumkonzentration im Blut unter den normalen Bereich fällt. Dieser Mineralstoff ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Nerven und Muskeln sowie für die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts im Körper.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine zu niedrige Kaliumkonzentration kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
  • Patienten mit starkem Durchfall oder Erbrechen haben oft zu wenig Kalium im Blut.
  • Die Symptome einer Hypokaliämie können Müdigkeit, Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen umfassen.
  • Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Kalium ist, kann dabei helfen, einem Mangel vorzubeugen.