Zu wenig natrium im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Zu wenig Natrium im Blut, medizinisch als Hyponatriämie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem der Natriumspiegel im Blut unter den normalen Bereich fällt. Natrium ist ein essentielles Elektrolyt, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitsgleichgewichts, der Nervenfunktion und der Muskelkontraktion spielt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine diagnostizierte Hyponatriämie kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
- Bei der Behandlung von zu wenig Natrium im Blut ist es wichtig, die Ursache festzustellen.
- Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit können auf einen Natriummangel hinweisen.
- Die Überwachung des Natriumspiegels ist besonders für Patienten mit bestimmten chronischen Krankheiten entscheidend.