Zu wenig weiße blutkörperchen das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zu wenig weiße Blutkörperchen, medizinisch als Leukopenie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut unter den normalen Wert fällt. Diese Zellen sind entscheidend für das Immunsystem, da sie den Körper vor Infektionen und Krankheiten schützen. Ein Mangel kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen und das Risiko für Infektionen erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Blutuntersuchung stellte der Arzt fest, dass der Patient zu wenig weiße Blutkörperchen hatte.
  • Zu wenig weiße Blutkörperchen können zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.
  • Eine Chemotherapie kann oft die Anzahl der weißen Blutkörperchen verringern.
  • Es ist wichtig, die Ursache für die Leukopenie zu identifizieren, um entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu finden.