Zu wenig weiße blutkörperchen im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zu wenig weiße Blutkörperchen im Blut, auch bekannt als Leukopenie, bezeichnet einen Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) unter den normalen Bereich fällt. Diese Zellen sind entscheidend für das Immunsystem und schützen den Körper vor Infektionen und Krankheiten. Eine niedrige Anzahl an weißen Blutkörperchen kann verschiedene Ursachen haben und ist oft ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung oder Störung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Veränderung im Blutbild kann auf zu wenig weiße Blutkörperchen im Blut hindeuten.
  • Patienten mit zu wenig weißen Blutkörperchen sind anfälliger für Infektionen.
  • In einigen Fällen kann die Chemotherapie zu einer verringerten Anzahl an weißen Blutkörperchen führen.
  • Eine ärztliche Untersuchung ist notwendig, um die Ursachen für zu wenig weiße Blutkörperchen im Blut festzustellen.