Zugbindung aufgehoben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Zugbindung aufgehoben' bezieht sich im Reiseverkehr, insbesondere im Bahnwesen, auf die Aufhebung einer festgelegten Reiseverbindung, die normalerweise die Beförderung zu einem spezifischen Zeitpunkt und auf einem bestimmten Zug beschränkt. Bei einer aufgehobenen Zugbindung ist der Reisende nicht mehr an die ursprünglich gebuchte Verbindung gebunden und kann auch andere Züge auf derselben Strecke nutzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Kauf des Tickets wurde mir mitgeteilt, dass die Zugbindung aufgehoben ist.
- Aufgrund von Verspätungen und Anschlussproblemen wurde die Zugbindung für die gesamte Strecke aufgehoben.
- Die Aufhebung der Zugbindung ermöglicht es mir, flexibler zu reisen und einen späteren Zug zu nehmen, falls nötig.
- Während des Sonderangebots war die Zugbindung aufgehoben, was viele Reisende ansprach.