Zur vollsten zufriedenheit im arbeitszeugnis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Zur vollsten Zufriedenheit“ ist eine gängige Formulierung in Arbeitszeugnissen, die die Leistung und das Engagement eines Mitarbeiters sehr positiv bewertet. Es signalisiert, dass der Mitarbeiter nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern diese auch übertroffen hat. Diese Bewertung ist eines der besten Zeugnisse, das ein Arbeitnehmer erhalten kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Mitarbeiter hat seine Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
  • In seinem letzten Arbeitszeugnis wurde seine Leistung mit „zur vollsten Zufriedenheit“ bewertet.
  • Die Formulierung „zur vollsten Zufriedenheit“ hebt die exzellente Arbeit des Angestellten hervor.
  • Für viele Arbeitgeber ist die Beurteilung „zur vollsten Zufriedenheit“ ein entscheidendes Kriterium bei der Einstellung neuer Mitarbeiter.