Zwei faktor authentifizierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (abgekürzt 2FA) ist ein Sicherheitsverfahren, das zur Verifizierung der Identität eines Nutzers zwei verschiedene Faktoren erfordert. Diese Faktoren sind in der Regel ein Wissen (z.B. Passwort) und ein Besitz (z.B. mobile App, Token oder SMS-Code). Durch die Kombination dieser beiden Elemente wird das Risiko eines unautorisierten Zugriffs auf Konten oder Systeme erheblich reduziert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit meiner Online-Konten erheblich.
  • Bei der Anmeldung benötige ich sowohl mein Passwort als auch einen SMS-Code, da ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert habe.
  • Viele Banken bieten nun die Zwei-Faktor-Authentifizierung als zusätzlichen Schutz für ihre Kunden an.
  • Das Ignorieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung macht mein Konto anfälliger für Hacking-Angriffe.