Zweite gesicht zu haben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "zweites Gesicht haben" bezeichnet die Fähigkeit, übernatürliche oder über das Normalmaß hinausgehende Wahrnehmungen zu machen. Oft wird dies als intuitives oder hellseherisches Talent verstanden, das es einer Person ermöglicht, zukünftige Ereignisse zu erahnen oder verborgene Wahrheiten zu erkennen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Sie behauptet, ein zweites Gesicht zu haben und kann oft Dinge voraussehen, die andere Menschen nicht bemerken.
- Schon in der Kindheit hatte er das Gefühl, ein zweites Gesicht zu besitzen, da er häufig Träume hatte, die später Realität wurden.
- Manche Menschen glauben, dass das zweite Gesicht auch durch Meditation und Selbstreflexion geschärft werden kann.
- Die Vorstellung, ein zweites Gesicht zu haben, ist in vielen Kulturen tief verwurzelt und oft mit besonderen Fähigkeiten verbunden.