Bei blutdruck der untere wert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:49 Uhr


Definition

Der untere Wert beim Blutdruck, auch diastolischer Blutdruck genannt, bezeichnet den Druck in den Blutgefäßen, wenn das Herz zwischen den Herzschlägen entspannt ist. Er ist Teil der zwei Werte, die bei der Blutdruckmessung ermittelt werden, wobei der obere Wert (systolischer Blutdruck) den Druck angibt, wenn das Herz kontrahiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten ärztlichen Untersuchung lag der untere Wert meines Blutdrucks bei 80 mmHg.
  • Ein zu niedriger diastolischer Wert kann auf eine Herzschwäche hinweisen.
  • In der Regel sollte der untere Wert nicht unter 60 mmHg liegen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
  • Die Kontrolle des unteren Wertes ist ebenso wichtig wie die Überprüfung des oberen Wertes, um ein vollständiges Bild der Herzgesundheit zu erhalten.