Bei brille zylinder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:50 Uhr


Definition

Der Begriff "Zylinder" bei einer Brille bezieht sich auf eine spezifische Maßangabe in der Augenoptik, die die Werte für Astigmatismus beschreibt. Astigmatismus ist eine häufige Fehlsichtigkeit, die durch eine unregelmäßige Form der Hornhaut oder Linse verursacht wird. Der Zylinderwert gibt an, wie stark dieser Astigmatismus korrigiert werden muss, um ein klares Sehen zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Zylinderwert auf meinem Rezept beträgt -1,25 Dioptrien.
  • Bei der Anpassung der Brille wurde festgestellt, dass ich einen Zylinder benötige, um meinen Astigmatismus zu korrigieren.
  • Es ist wichtig, den Zylinderwert richtig zu bestimmen, um die bestmögliche Sicht zu gewährleisten.
  • Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass der Zylinder eine entscheidende Rolle bei der Sehstärke spielt.