Bei stellenanzeigen m w d: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:52 Uhr


Definition

Der Begriff "m/w/d" steht für "männlich/weiblich/divers" und wird häufig in Stellenanzeigen verwendet, um auf die Gleichstellung der Geschlechter hinzuweisen. Mit dieser Abkürzung wird signalisiert, dass sich das Stellenangebot an alle Geschlechter richtet und eine inklusive Ansprache aller Bewerber*innen fördern möchte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Stellenanzeige wird klar angegeben, dass sich die Position an m/w/d richtet.
  • Arbeitgeber, die m/w/d angeben, zeigen ihr Engagement für Vielfalt am Arbeitsplatz.
  • Bei der Auswahl von Bewerbungen wird großen Wert auf eine faire Behandlung aller m/w/d gelegt.
  • Immer mehr Unternehmen nutzen den Zusatz m/w/d in ihren Anzeigen, um attraktive Talente unabhängig vom Geschlecht anzusprechen.