Inklusion

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Inklusion bezeichnet den Prozess, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten in alle Bereiche der Gesellschaft zu integrieren. Ziel ist es, Chancengleichheit zu schaffen und Barrieren abzubauen, sodass jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, Ge_sundheit oder anderen Merkmalen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, die gleichen Chancen im Bildungswesen erhalten.
  • Viele Schulen setzen mittlerweile auf Inklusion, um Kindern mit Behinderungen eine gleichwertige Bildung zu ermöglichen.
  • Die Gemeinde plant verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Inklusion in sozialen Einrichtungen.
  • Inklusion ist ein wichtiges Thema, das zunehmend in der Gesellschaft diskutiert wird, um die Akzeptanz und das Verständnis füreinander zu stärken.