Der blutwert d-dimere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:34 Uhr


Definition

Der Blutwert D-Dimere ist ein diagnostischer Marker, der im Blut gemessen wird, um die Bildung von Fibrinabbauprodukten zu bestimmen. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Thrombosen und Lungenembolien, indem er Hinweise auf das Vorhandensein von Blutgerinnseln gibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Verdacht auf eine Thrombose wird häufig der D-Dimere-Test durchgeführt.
  • Ein erhöhter D-Dimere-Wert kann auf eine akute Lungenembolie hinweisen.
  • Der Arzt erklärte mir, dass hohe Werte von D-Dimer nicht immer spezifisch sind.
  • Zur Beurteilung meines Gesundheitszustands wurde eine Blutuntersuchung auf D-Dimere gemacht.