Der diastolische wert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:34 Uhr


Definition

Der diastolische Wert bezeichnet den Druck, der in den Arterien während der Entspannungsphase des Herzzyklus, der Diastole, herrscht. Er ist ein wichtiger Bestandteil der Blutdruckmessung und gibt Aufschluss über die Herzgesundheit und den Zustand des kardiovaskulären Systems.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der diastolische Wert ist wichtig, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu bewerten.
  • Bei meiner letzten Untersuchung lag der diastolische Wert bei 80 mmHg.
  • Ein zu hoher diastolischer Wert kann auf eine Hypertonie hinweisen.
  • Ärzte empfehlen regelmäßige Kontrollen des diastolischen Wertes zur Früherkennung von Gesundheitsrisiken.