Der punkt auf der stirn bei inderinnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:46 Uhr


Definition

Der Punkt auf der Stirn bei Inderinnen, bekannt als Bindi, ist ein traditionelles Symbol, das häufig von hinduistischen Frauen getragen wird. Es wird in der Regel aus farbigem Pulver oder einem kleinen Schmuckstück gefertigt und hat sowohl kulturelle als auch spirituelle Bedeutungen. Oft wird er als Zeichen des verheirateten Status oder als Symbol für das "dritte Auge", das Wissen und Bewusstsein repräsentiert, betrachtet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Bindi wird oft bei Hochzeitsfeiern von Inderinnen getragen.
  • Viele Frauen tragen den Punkt auf der Stirn als Teil ihrer alltäglichen Kleidung.
  • Der Bindi kann in verschiedenen Farben und Formen erscheinen, je nach Anlass.
  • In modernen Zeiten ist das Tragen eines Bindis auch als Modeaussage verbreitet.