Der rechtsruck für europa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:46 Uhr


Definition

Der Rechtsruck für Europa bezeichnet eine politische Bewegung innerhalb vieler europäischer Länder, bei der rechtspopulistische und nationalistische Parteien zunehmend an Einfluss gewinnen. Diese Entwicklung ist gekennzeichnet durch eine Ablehnung von Einwanderung, Europäischer Integration und multikulturellen Ansätzen, sowie durch eine Rückbesinnung auf nationale Identitäten und Traditionen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Rechtsruck für Europa zeigt sich in den steigenden Wahlgewinnen rechter Parteien in mehreren Mitgliedsstaaten der EU.
  • Viele Bürger sind besorgt über die Folgen des Rechtsrucks für Europa und die Zukunft der europäischen Integration.
  • Kritiker des Rechtsrucks argumentieren, dass diese Bewegung die Werte der Demokratie und der Menschenrechte in Europa gefährdet.
  • In den letzten Jahren hat der Rechtsruck für Europa viele Debatten über die Flüchtlingspolitik und nationale Grenzen neu entfacht.