Der ta wert beim pool: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:47 Uhr
Definition
Der TA-Wert (Total Alkalinity-Wert) ist ein Maß für die Gesamtalkalinität des Wassers in einem Schwimmbecken. Er gibt an, wie gut das Wasser in der Lage ist, pH-Wert-Schwankungen auszugleichen und somit die Wasserqualität stabil zu halten. Ein optimaler TA-Wert trägt zur Verhinderung von Korrosion und Ablagerungen im Pool bei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der TA-Wert im Pool sollte regelmäßig überprüft werden, um die Wasserqualität zu gewährleisten.
- Ein zu niedriger TA-Wert kann zu einem instabilen pH-Wert führen und die Wasseraufbereitung erschweren.
- Bei der Algenbekämpfung ist es wichtig, auch den TA-Wert im Auge zu behalten.
- Die idealen Werte für den TA-Wert liegen normalerweise zwischen 80 und 120 mg/l.